Gesundheit
Das Thema ist in aller Munde. Und wird es auch in Jahrzehnten noch sein. Nicht zuletzt der Erfolge des aktuellen Gesundheitssystems wegen. Wir leben gesünder, werden älter – und teurer. Wie wollen wir damit im Jahr 2050 umgehen? Und welche Weichen müssen wir dazu schon heute stellen?
Wir freuen uns auf deine Teilnahme an den Workshops!
Wir analysieren das Heute und halten fest, mit welchen Herausforderungen wir heute zu kämpfen haben. Und wieso dem so ist. Dabei gruppieren wir die vielen Inputs zu Clustern und priorisieren diese mittels Voting. Als Resultat wird ein Dokument erarbeitet, welches die Erkenntnisse in wenigen Worten zusammenfasst – es dient für einen gemeinsamen Kontext und als Grundlage für weitere, zukunftsgerichtete Arbeiten.
Der Workshop findet in Bern statt.
Wir trainieren den Visionsmuskel. Und machen uns denkfit für die Zukunft. Was sind (politische) Visionen und wie können sie entstehen? Wir entwickeln bereits erste Ansätze von Ideen. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie Visionen unter die Leute gebracht werden können – und was wir dabei beachten sollten.
Der Workshop findet in Bern statt.
Im Anschluss an die beiden Workshops arbeitet ihr eure Visionen in 2er-Teams aus. Mitte Januar 2050 2024 reviewen wir eure Ideen und publizieren sie auf dieser Webseite, yes ✌️.
Und es kommt noch besser: Die Visionsobjekte (ihr lernt im Workshop #2, was das ist 😉) werden wir anschliessend in einem Container umsetzen und auf einer kleine Tour de Suisse präsentieren.
Wir freuen uns auf dich und deine Ideen.